3DPrinterOS gegen Astroprint
Sowohl 3DPrinterOS als auch Astroprint bieten cloudbasierte Lösungen für die Verwaltung und Optimierung von 3D-Druckprozessen. Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden Plattformen.
3DPrinterOS ist ein Cloud-basiertes Betriebssystem zur Verwaltung von Benutzern und 3D-Druckern. Es ermöglicht Ihnen, 3D-Druckaufträge sicher über die Cloud an Ihren 3D-Drucker zu senden. Mit 3DPrinterOS haben Sie die Möglichkeit, Ihren 3D-Drucker von Ihrem Laptop, Smartphone oder Tablet aus zu steuern. Die Software ist mit den Dateiformaten.STL, .3DS, .3MF, .AMF, .OBJ und.GCODE kompatibel.
Astroprint ist eine Cloud-basierte 3D-Druck-Softwareplattform, die eine Reihe von Tools zur Verwaltung und Optimierung des 3D-Druckprozesses bietet. Es ermöglicht Benutzern, ihre 3D-Drucker fernzusteuern, Drucke in Echtzeit zu überwachen, Druckwarteschlangen zu verwalten und Benutzerberechtigungen zu kontrollieren. Astroprint bietet auch eine 3D-Design-Cloud-Bibliothek, die es Benutzern ermöglicht, direkt vom Browser aus auf eine Vielzahl von Designs und Modellen zuzugreifen und diese zu verwenden sowie direkt vom Browser aus zu schneiden. Dies kann den Druckvorgang rationalisieren und es Benutzern erleichtern, qualitativ hochwertige Drucke zu erhalten.
Ein großer Vorteil von 3DPrinterOS sind die umfassenden Berichtstools, mit denen Benutzer jeden Aspekt des 3D-Druckprozesses verfolgen, überwachen und prüfen können. Diese Funktion kann Benutzern helfen, ihr Druckprogramm zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Darüber hinaus bietet 3DPrinterOS eine 3D-Drucker- und Benutzerverwaltung, sodass Benutzer den Zugriff bestimmten Benutzern und Druckern mit Warteschlangen- oder Druckrechten zuweisen können.
3DPrinterOS macht es einfach, 3D-Drucker aus der Ferne zu steuern und zu überwachen. Mit der Cloud-Software können Sie unterwegs auf den Druckvorgang zugreifen, Einstellungen bei Bedarf anpassen und den Druckfortschritt mit einer Kamera überwachen. 3DPrinterOS ist die perfekte Software für Bildungseinrichtungen und Unternehmen, da sie für die Wartung und Verwaltung einer 3D-Druckerflotte entwickelt wird, die verschiedene Benutzer und Administratoren beherbergen und angemessene Benutzereinstellungen definieren kann.
„Statistiken beeinflussen einen Großteil unserer Entscheidungen für unsere Räume, egal ob es sich um die Anzahl der Türen oder um Nutzungsstatistiken handelt. In was investieren wir als Nächstes? Wormit beschäftigen sich die Studierenden unserer Meinung nach am meisten und würden von Verbesserungen profitieren?“
Vicki Spitalnick - Innovationsspezialistin an der Pine Crest School
Nutzer
Anwender 3D-Druck mit einer einzigen Software
Tim Bäck - Teamleiter bei Koenigsegg Automotive
Unternehmen und Bildungseinrichtungen
Gedruckte Teile
Chip Bobbert, Ingenieur für digitale Medien an der Duke University
Höhere Auslastung
Betriebliche Effizienz garantiert
Erfahren Sie mehr über 3DPrinterOS — die vertrauenswürdigste 3D-Druck-Management-Software für Hochschulen, Unternehmen und OEMs. Füllen Sie dieses Formular aus, um mit unseren Experten in Kontakt zu treten.
Verwalte den Arbeitsablauf und die Berechtigungen für deine Benutzer
Teilen Sie Dateien und 3D-Drucker mit Benutzergruppen
Steuern Sie Ihre 3D-Druckerflotte über einen Browser
Cloud Slicer und Toolpath Viewer
Buchen Sie jetzt Ihr personalisiertes Assessment und erhalten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Erfahren Sie mehr über 3DPrinterOS — die vertrauenswürdigste 3D-Druck-Management-Software für Hochschulen, Unternehmen und OEMs. Füllen Sie dieses Formular aus, um mit unseren Experten in Kontakt zu treten.
Verwalte den Arbeitsablauf und die Berechtigungen für deine Benutzer
Teilen Sie Dateien und 3D-Drucker mit Benutzergruppen
Steuern Sie Ihre 3D-Druckerflotte über einen Browser
Cloud Slicer und Toolpath Viewer
Buchen Sie jetzt Ihr personalisiertes Assessment und erhalten Sie Ihre kostenlose Testversion.