3DPrinterOS gegen SimplyPrint
Sowohl 3DPrinterOS als auch Simply Print bieten cloudbasierte Lösungen für die Verwaltung und Optimierung von 3D-Druckprozessen. Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden Plattformen.
Vollständig integrierte Cloud-Lösung mit Echtzeitzugriff auf alle Drucker von jedem Gerät weltweit aus.
Erweitertes Dateimanagement mit unbegrenztem Cloud-Speicher, Versionskontrolle und STL-Reparaturtools.
Unterstützt über 200 Druckermodelle und lässt sich leicht mit unternehmensspezifischen Anpassungsoptionen erweitern.
Bietet Cloud-Drucken, jedoch mit eingeschränkter Funktionalität für mehrere Benutzer und Geräte.
Grundlegendes Dateimanagement ohne integrierte Reparatur- oder erweiterte Speicherfunktionen.
Kompatibel mit weniger Druckermodellen, die sich hauptsächlich auf Geräte für Bastler konzentrieren.
Die Wahl der richtigen Software ist für die Verwaltung von 3D-Druckvorgängen unerlässlich. Sowohl 3DPrinterOS als auch SimplyPrint bieten cloudbasierte Lösungen zur Steuerung und Optimierung von 3D-Druckern. 3DPrinterOS bietet jedoch einen robusteren und umfassenderen Funktionsumfang und ist daher die klare Wahl für Unternehmen, Pädagogen und Enthusiasten. Im Folgenden vergleichen wir die beiden Plattformen anhand der wichtigsten Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit.
Während SimplyPrint für kleine oder individuelle Projekte ausreichen kann, ist 3DPrinterOS die beste Wahl für Unternehmen, Pädagogen und Organisationen, die erweiterte Funktionen, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit benötigen. Mit seiner beispiellosen Funktionalität und Unterstützung hilft Ihnen 3DPrinterOS dabei, das volle Potenzial Ihrer 3D-Druckvorgänge auszuschöpfen. Sind Sie bereit, Ihr 3D-Druckmanagement zu aktualisieren? Starten Sie noch heute mit 3DPrinterOS!
„Statistiken beeinflussen einen Großteil unserer Entscheidungen für unsere Räume, egal ob es sich um die Anzahl der Türen oder um Nutzungsstatistiken handelt. In was investieren wir als Nächstes? Wormit beschäftigen sich die Studierenden unserer Meinung nach am meisten und würden von Verbesserungen profitieren?“
Vicki Spitalnick - Innovationsspezialistin an der Pine Crest School
Nutzer
Anwender 3D-Druck mit einer einzigen Software
Tim Bäck - Teamleiter bei Koenigsegg Automotive
Unternehmen und Bildungseinrichtungen
Gedruckte Teile
Chip Bobbert, Ingenieur für digitale Medien an der Duke University
Höhere Auslastung
Betriebliche Effizienz garantiert
Erfahren Sie mehr über 3DPrinterOS — die vertrauenswürdigste 3D-Druck-Management-Software für Hochschulen, Unternehmen und OEMs. Füllen Sie dieses Formular aus, um mit unseren Experten in Kontakt zu treten.
Verwalte den Arbeitsablauf und die Berechtigungen für deine Benutzer
Teilen Sie Dateien und 3D-Drucker mit Benutzergruppen
Steuern Sie Ihre 3D-Druckerflotte über einen Browser
Cloud Slicer und Toolpath Viewer
Buchen Sie jetzt Ihr personalisiertes Assessment und erhalten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Erfahren Sie mehr über 3DPrinterOS — die vertrauenswürdigste 3D-Druck-Management-Software für Hochschulen, Unternehmen und OEMs. Füllen Sie dieses Formular aus, um mit unseren Experten in Kontakt zu treten.
Verwalte den Arbeitsablauf und die Berechtigungen für deine Benutzer
Teilen Sie Dateien und 3D-Drucker mit Benutzergruppen
Steuern Sie Ihre 3D-Druckerflotte über einen Browser
Cloud Slicer und Toolpath Viewer
Buchen Sie jetzt Ihr personalisiertes Assessment und erhalten Sie Ihre kostenlose Testversion.