Diese 17.000 Quadratfuß große Einrichtung im Herzen des Asa Packer Campus der Lehigh University verfügt über ein Computerlabor, Wasserstrahlmaschinen, CNC-Maschinen, Laserschneider, Nähmaschinen, Elektrowerkzeuge und einen umfassenden 3D-Druckerbereich.
Wir schreiben das Jahr 2010 und Makerbot hat das Paradigma, dass 3D-Druck für den allgemeinen Gebrauch zu teuer ist, völlig auf den Kopf gestellt.
Aus einer Laune heraus verwendet Brian Slocum einen Teil seines Budgets, um einen zu kaufen, und klebt ihn auf einen Ständer vor seinem Büro und lädt die Bewohner des Gebäudes ein, ihn zu benutzen.
Innerhalb weniger Tage ist Brian überrascht, dass 4 Leute am Makerbot stehen und darauf warten, dass sie an der Reihe sind, ihre Datei zu drucken. Es gibt keinen Plan für den Umgang mit mehreren Personen, die auftauchen! Und einen Tag später sind es 8 Leute, die alle kurz vor dem Unterricht reinspringen und ihre Datei ausdrucken wollen.
Brian kauft einen zweiten 3D-Drucker, aber das löst das Problem nicht. Ende des Jahres verfügt Lehigh über fünf oder sechs davon.
Geschäftsführer | Das Wilbur Power House Lehigh University
2010 - 3 3D-Drucker
2011 - 10 3D-Drucker
2016 - 19 3D-Drucker
2010 - 20 Benutzer
2011 - 100 Benutzer
2016 - 150 Benutzer
2010 - 150 Drucke
2011 - 300 Drucke
2016 - 4377 Drucke
Und wer zuerst kommt, mahlt zuerst, ist nicht wirklich fair. Es schreckt viele Studenten ab und widerspricht den Grundwerten der Lehigh University.
Lehigh unterstützt den 3D-Druck in Klassen, in denen ein solcher Zeitplan nicht eingehalten werden kann. Und obwohl The Wilbur Powerhouse Personal aufbaut, verbringen sie übermäßig viel Zeit damit, 3D-Druckdateien zu sammeln und sie zu priorisieren.
Da die Lehigh University bei der Entwicklung eines Makerspace wegweisend war, gehört Lehigh 2016 zu den ersten Anwendern der 3DPrinterOS-Plattform. Mit dieser Software können alle 3D-Drucker von einer Plattform aus verwaltet werden.
3DPrinterOS verbindet 3D-Drucker, Dateien und Benutzer. Jeder Teil des 3D-Druckprozesses wird mit den Reporting-Tools verfolgt, überwacht und geprüft. Die Druckwarteschlangen werden nahtlos zwischen Studenten und 3D-Druckern aufgeteilt, was eine exponentielle Zunahme der Nutzung ermöglicht.
Brian findet, dass 3D-Druck eine magnetische Anziehungskraft auf Schüler ausübt. Er gibt regelmäßig Führungen für Studieninteressierte und Dozenten und stellt den 3D-Druckraum vor. Er sagt ihnen: „Sie können in Ihrem Zimmer im Studentenwohnheim sein, oder Sie können in Afrika sein, aber solange Sie eine Internetverbindung haben, können Sie Ihre Datei hochladen. Du könntest in den Frühlingsferien in Florida sein, deine Datei schicken, und wenn du am Montag nach Lehigh zurückkehrst, kannst du reingehen und sie abholen.“
3DPrinterOS verbindet 3D-Drucker, Dateien und Benutzer. Jeder Teil des 3D-Druckprozesses wird mit den Reporting-Tools verfolgt, überwacht und geprüft. Die Druckwarteschlangen werden nahtlos zwischen Studenten und 3D-Druckern aufgeteilt, was eine exponentielle Zunahme der Nutzung ermöglicht.
3DPrinterOS ermöglicht Brian nicht nur das Drucken aus der Ferne, sondern ermöglicht es Brian auch, die Nutzung zu verfolgen und sie einzelnen Benutzern zuzuordnen. Das sorgt für Übersicht: Die Schüler lernen, dass selbst wenn sie zum Spaß drucken, ein echter Dollarwert damit verbunden ist, und es hilft, kreativ zu werden und einen bestimmten Zweck zu erfüllen.
Brian findet, dass der 3D-Druck ein attraktiver Einstieg in andere Bereiche von The Wilbur Power House ist. Die Schüler sind vielleicht nicht mit Werkstattgeräten vertraut, daher ist es als erste Erfahrung weitaus weniger einschüchternd und kann als Sprungbrett dienen, um mehr von den umfassenden Ressourcen zu nutzen, die The Wilbur Powerhouse zu bieten hat.
Erfahren Sie mehr über 3DPrinterOS — die vertrauenswürdigste 3D-Druck-Management-Software für Hochschulen, Unternehmen und OEMs. Füllen Sie dieses Formular aus, um mit unseren Experten in Kontakt zu treten.
Verwalte den Arbeitsablauf und die Berechtigungen für deine Benutzer
Teilen Sie Dateien und 3D-Drucker mit Benutzergruppen
Steuern Sie Ihre 3D-Druckerflotte über einen Browser
Cloud Slicer und Toolpath Viewer
Buchen Sie jetzt Ihr personalisiertes Assessment und erhalten Sie Ihre kostenlose Testversion.